Das Campus

Das Campus

Das Campus auf dem Gelände der WU Wien setzt mit seinem gastronomischen Gesamtkonzept in dieser Form sicherlich Maßstäbe. Das Commitment der Betreiber, ihren Gästen ein in jeder Hinsicht außergewöhnliches Konzept bieten zu wollen, ergänzte sich in geradezu genialer Weise mit unserem Ansatz, selbiges im Bereich der Beschallung zu tun.

Das Konzept

Aus kongenialen Partnerschaften entstehen gemeinhin hervorragend umsetzte Konzepte, wofür das Campus fast als Musterbeispiel gelten darf. Unser Auftraggeber verstand sofort, wovon wir sprachen, als wir ihm bei einer Erstbegehung der Baustelle nahe legten, auch eine Akustiklösung für die Decke anzudenken. Darüber hinaus konnte er aber auch sehen, dass wir sein Gastronomiekonzept verstanden hatten. Das Ergebnis ist eine Akustik, die einerseits für die notwendige Absorption sorgt, um eine Miteinander vieler Menschen überhaupt erst entspannt möglich zu machen, die andererseits aber auch derart gestaltet ist, dass die atmosphärische Lebendigkeit des Raumes bewahrt blieb. Und wer kennt das nicht, dass in einem Lokal selbst schon die Verständigung mit seinen Tischnachbarn problematisch ist, weil der Lärmpegel so hoch ist?

Die Umsetzung

Dieses Gesamtkonzept ergänzend, designten wir eine Beschallungsanlage, die sich, nebst Verwendung höchstwertiger Produkte von Alcons Audio auch dadurch auszeichnet, dass wir die Basswiedergabe sehr spezifisch und individuell gestalteten. Durch den Einsatz von ausgesprochen kompakten Hochleistungs-Aktivsubwoofern der Firma Velodyne, die gleichmäßig und unter der Decke hängend im Raum verteilt sind, gelang es uns, eine im gesamten Raum gleichförmige, dynamische und saubere Basswiedergabe zu erzielen. Unkonventionell, aber richtig gut. Darüber hinaus gestalteten wir die Integration der Bass-Systeme auch innerhalb des Designanspruchs des Auftraggebers so, dass wir bis jetzt ausschließlich positives Feedback darauf bekommen haben. Wie im Übrigen auch für den Rest der Installation.

Kern der Beschallungsanlage ist eine Audiomatrix Xilica Audio Neutrino ND1616, die ob ihrer jeweils 16 Ein- u. Ausgänge eine Verwaltung sämtlicher Quellen und Zonen zur bedarsfsgerechten Steuerung des Gesamtsystems per Tablet-PC ermöglicht. Änderungen des Bedarfsprofils, die sich seit Inbetriebnahme des Lokals z.B. bereits mehrfach als notwendig erwiesen haben, sind durch die hohe Leistungsfähigkeit und die flexible Handhabung des Systems jederzeit möglich. Ergebnis ist somit auch ein Beschallungssystem, das sich mit den Wünschen und Anforderungen unseres Kunden kreativ weiterentwickeln und programmieren lässt. Und die Handhabung funktioniert laut Betreiber problemlos.

Das Ergebnis

Unser Ziel war schlicht, eine qualitativ höchstwertige und im gesamten Raum möglichst gleichmäßige Beschallungssituation herzustellen. Mit der Möglichkeit, zwischen Sonntagsbrunch mit Kindern und Disco am Samstag auf Knopfdruck umschalten zu können – also bei maximaler Flexibilität in ihrer Nutzung und Ausrichtung.