Die Tischlerei
Nach der Installation der Tonanlage im neuen Linzer Electronic Music Club „dieTischlerei“ waren alle Beteiligten wie auch die Besucher erst einmal begeistert. Die Installation von 8 Stück Lambda Labs MF-15A sowie 4 Stück Lambda Labs CX 3 A sorgten für einen durchaus nachhaltigen Eindruck.
Das Problem
Leider wurden zu diesem Zeitpunkt die von uns als essentiell erachteten Akustikmaßnahmen nicht umgesetzt und auch die Positionierung der Bass-Systeme entsprach nicht ganz unserer Vorstellung und den raumakustischen Notwendigkeiten. Doch wie sagt man so schön: der Kunde ist König und mehr als beratend zur Seite zu stehen und auf diese Defizite hinzuweisen war uns in diesem Fall im Vorfeld nicht möglich.
Wie sich in der Folge demnach jedoch auch zeigte, konnten die 8 Stück MF-15A ihr Bass-Potential nicht nur nicht richtig entfalten, Reflexionen des Raums machen sogar einen guten Teil der Bass-Energie zunichte. Auch die Topteile mussten von uns im HF-Bereich deutlich beschnitten werden, weil der akustisch unbedämpfte und somit deutlich zu hallige Raum den Sound viel zu scharf erscheinen ließ. Für uns ein klassisches Beispiel dafür, dass selbst beste Komponenten in einem suboptimalen Umfeld ihre Wirkung nur andeutungsweise entfalten können!
Und im Laufe der Zeit zeigten sich diese Defizite auch anhand der Kommentare mancher Besucher, im Sinne von „Sound ist ja eh irgendwie super, aber…“. Und immerhin gibt es von uns ja auch schon ganz andere Referenzen.
Die Lösung
Weil wir mit Kompromissen dieser Art eben nur sehr schwer leben können und wollen, war die Neuübernahme des Clubs durch Ferenc Fellner für uns naturgemäß ein Highlight! Ferenc Fellner – selbst auch DJ und soundaffin – verstand sofort, worüber wir immer gesprochen hatten und ermöglichte uns, dieses Thema nun nach unseren Vorstellungen umzusetzen.
Das Ergebnis
Im Endeffekt besitzt dieTischlerei jetzt akustische Maßnahmen, die einerseits die Bass-Moden des Raumes deutlich verringern und andererseits dem Raum zu einer insgesamt bedeutend angenehmeren akustischen Atmosphäre verhelfen. Dass zudem auch noch das Bass-System upgedatet wurde, indem 4 Stück Lambda Labs DH-18 Basshörner die 8 Stk. MF15A ersetzten – also ca. Faktor x1,5 – ist natürlich im Sinne jedes tanzwütigen Besuchers.
Diese konnten darüber hinaus nun auch noch optimal platziert werden. Wir haben uns einmal mehr für eine geschlossene Linie, eingespannt zwischen Boden und Decke, entschieden und die DH18 werden zudem noch mit der neuen Vierkanalendstufe von Lambda Labs, der KW 16 – entsprechend 4 x 4000Wrms angesteuert. Das hat der Performance nun mehr als deutlich auf die Sprünge geholfen. Auch die Topteile dürfen jetzt auch das tun, was sie richtig gut können: nämlich wirklich laut und sauber tönen und das Gesamtergebnis ist – wieder einmal – für einen Club dieser Größenordnung Maßstäbe setzend. Kommentar eines Gast-DJs auf FB: „Ihr seid’s ja wahnsinnig… aber im positiven Sinne!“
Sehen wir auch so, wenn vielleicht auch etwas differenzierter, im Sinne unseres Commitments und unserer Kompromisslosigkeit in der Umsetzung unserer Ideen. Und immer auch im Sinne bestmöglicher Ergebnisse für unsere Kunden und deren Ansprüche – im Rahmen eines soliden Preis/Leistungsverhältnisses.