SUB

SUB

„Unsere Vision hinter diesem Soundsystem ist recht einfach: Wir loten die Grenzen des technisch Machbaren aus und wollen mit der Verwirklichung dieser Beschallungsanlage schlicht einen Maßstab setzen, auch im großen internationalen Vergleich.“
— Wolfgang Sauter

Eine neue Herangehensweise

Die Wiedergabe von Musik über Lautsprecher ist ein physikalisches Ereignis, das unter raumakustischen Aspekten zu betrachten ist. Wir von Pro Performance sind seit jeher daran interessiert, unsere Beschallungskonzepte anhand dieser Voraussetzungen zu planen und nicht etwa gegen die Physik zu arbeiten, wie das häufig aus Unkenntnis der Fall ist. Pro Performance kann auf verschiedenste, zum Teil Maßstäbe setzende Referenzprojekte (siehe u.a.: Red Bull Hangar 7 in Salzburg; Grelle Forelle in Wien) verweisen, wo erst eine neue Herangehensweise in der Planung des Beschallungskonzeptes zu einer herausragenden Lösung geführt hat.

Schallschutz im Clubbetrieb

Wenn darüber hinaus auch noch Schallschutz ein Thema ist, wird es, wie die jahrelange Erfahrung zeigt, besonders schwierig, alle Anforderungen unter einen Hut zu bringen. Im Idealfall kann eine Tonanlage jedes Signal korrekt, also frequenzneutral und impulstreu wiedergeben. Und das in der jeweils benötigten Lautstärke, die der gebotenen Live-Darbietung entspricht. Idealerweise wird diese an jedem Hörplatz auch noch ausgewogen, gleichmäßig und in derselben Lautstärke wahrgenommen. Noch nie gehört? Wir auch nicht. Leider. Zeit, das mit diesem Projekt zu ändern!

Wall Of Bass und Linienstrahler

Um nun eine entsprechend präzise und gleichmäßige Bass-Wiedergabe an allen Plätzen im Lokal und für alle geplanten zukünftigen Inhalte zu erzielen, haben wir zusammen mit der österreichischen Lautsprechermanufaktur Lambda Labs das Konzept der Wall Of Bass entwickelt. Lambda Labs hat in enger Zusammenarbeit mit dem Hersteller Ciare maßgeschneiderte Ultra Long Excursion 15″ Bass-Chassis entworfen, die den speziellen Anforderungen dieser Applikation entsprechen. In Ergänzung zu dieser schlicht kompromisslosen Basslösung kommen für die Wiedergabe der Mitten und Höhen pro Seite jeweils zwei Stück QR36-Systeme von Alcons Audio zum Einsatz, die sich als Linienstrahler hervorragend kohärent an die ebene Wellenfront des Bass-Systems anbinden lassen.

Soundsystem – Eckdaten

– Fundament aus 12m³ Stahlbeton

– 32 Stk. Lautsprechergehäuse aus Beton – ideal für perfekte Resonanzfreiheit

– Lagerung auf speziellen Absorbern aus dem Straßenbau

– hinterfüllt mit Sand und somit von der eigentlichen Bausubstanz völlig abgetrennt

– die 32 Lautsprecherchassis werden über die Rückwand des Clubs verteilt, 8 breit und 4 hoch

– die Lautsprecher selbst werden eigens entwickelt

– An der Rückseite der Halle wird eine Absorberwand installiert.

– High End-Beschallungsinstallation

Diese Komponenten führen nun zum eigentlichen Prinzip der WOB – nämlich, dass die gesamte Fläche nun wie ein einziges Bass-Chassis wirkt. Auf diese Art und Weise kommt es zur Abstrahlung einer kohärenten (= ebenen) Wellenfront, die der Bewegung eines Kolbens in einem Zylinder gleicht – nur eben rechteckig.

Website: sub.at