Zentralanstalt für Meterologie und Geodynamik (ZAMG)
Frühjahr 2018
Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik wandte sich mit ihrem spezifischen Problem an uns; die im Haus unter eher suboptimalen Bedingungen zu produzierenden Tonaufnahmen entsprachen nicht der sonst so profesionellen Arbeit des Institutes und waren mangels akustischer Isolation anfällig für Störgeräusche verschiedenster Art.
Hier ging es also nicht nur um die akustische Gestaltung eines Raumes, sondern auch vor allem um die Isolation desselben von der störenden Außenwelt. Eine Raum-in-Raum-Lösung kam aufgrund der etwas knappen räumlichen Gegebenheiten nicht in Frage, zudem waren auch die budgetären Vorgaben begrenzt. Die Lösung: eine skalierbare, im Baukastensystem zu errichtende Schallschutzkabine, welche maßgeschneidert den spezifischen Bedürfnissen vor Ort angepasst werden konnte. Das Ergebnis: perfekte Isolation und ein akustisch kontrolliertes Arbeitsumfeld für die MitarbeiterInnen der tontechnischen Abteilung der ZAMG.